Jetzt einreichen
Mit Fokus auf Qualität und Fairness

Weniger ist mehr: Die neuen 24 Kategorien

Euer Feedback war eindeutig: weniger Kategorien, dafür mehr Wertigkeit und bessere Vergleichbarkeit. Genau deshalb haben wir die Struktur des Austrian Wedding Award überarbeitet. Ab 15. Oktober 2025 könnt ihr eure Projekte in 24 sorgfältig ausgewählten Kategorien einreichen – mit mehr Exklusivität, klaren Kriterien und fairer Bewertung.

Liebe Hochzeitsprofis,

Nachdem wir euch bereits tiefe Einblicke in die Übernahme des AWAs, erste Redesigns und die neue Jury-Struktur gegeben haben, widmen wir uns heute einem weiteren wichtigen Punkt, der in eurer Umfrage prominent zur Sprache kam: die Kategorien beim Austrian Wedding Award.

Uns ist bewusst, dass dieses Thema heikel ist und es leider nicht immer nur Gewinner geben kann. Denn so divers die Branchen sind, so vielfältig sind auch die Bedürfnisse und Meinungen dahinter. Wir haben versucht einen Konsens zu finden, der die häufigsten und wichtigsten Szenarien abdeckt und uns dabei auf die Kernaussagen aus der Umfrage berufen.   

Euer Feedback war eindeutig:

  • „Zu viele Kategorien – der Award verliert an Wert."
  • „Manche Kategorien lassen sich nicht objektiv beurteilen."
  • „Zu wenig Zeit für Platz 2 und 3 bei der Gala."

Wir haben diese Punkte sehr ernst genommen und präsentieren euch heute eine grundlegende Neuerung, die den AWA noch exklusiver, fairer und wertiger macht.

Image

Unsere Lösung: Reduzierung und Fokus auf Qualität

Wir haben uns dazu entschieden, die Anzahl der Kategorien zu reduzieren – von 36 auf 24 Kategorien.

Diese Neuausrichtung hat mehrere klare Vorteile:

  • Mehr Exklusivität: Weniger Kategorien bedeuten, dass jeder Award in seiner Kategorie noch mehr Gewicht und Anerkennung erhält. Die Auszeichnung wird damit exklusiver und begehrter.
  • Mehr Bühne für alle Top-Platzierungen: Bei der Gala wird es künftig mehr Zeit und Aufmerksamkeit für die Gewinner:innen von Silber und Bronze geben. Eure herausragenden Leistungen auf allen Treppchen werden gebührend gefeiert.
  • Fokus auf objektive Beurteilbarkeit: Wir konzentrieren uns auf Kategorien, die von unserer Fachjury bestmöglich objektiv und nachvollziehbar bewertet werden können.
Image

Was bedeutet das für dich? Fokus auf Qualität & Fairness.

Einige Kategorien, die sich in der Praxis als schwer bewertbar erwiesen haben oder in denen es einfach sehr wenige Einreichungen gab, werden in dieser Form nicht mehr dabei sein. Auch wenn das eine sehr schwere Entscheidung war, die einige Härtefälle mit sich zieht, bedeutet die Reduzierung der Kategorien, eine Steigerung von Qualität und Wertigkeit des Awards.

Ihr könnt euch noch gezielter auf die relevantesten Bereiche konzentrieren, und eure Einreichungen haben eine größere Chance, in einem klar definierten, hoch kompetitiven Umfeld zu glänzen.

Welche Kategorien sind dabei? 

Die finale Kategorienliste sowie alle Jury-Informationen findet ihr im Bereich "Kategorien". Informiert euch jetzt, bereitet eure Projekte vor und seid bereit: Der Einreichstart ist wie immer im Oktober!

Herzliche Grüße,

euer Bernhard für hochzeit.click & das AWA-Team

Sei dabei

2026 wird der Austrian Wedding Award (AWA) zum 11. Mal verliehen. In 24 Kategorien werden die besten, innovativsten und kreativsten Hochzeitsdienstleister:innen Österreichs ausgezeichnet.Einreichung startet am 15. Oktober 2025
  • Einreichstart15.10.2025
  • Einreichende15.11.2025
  • Kategorien24
  • 1. Einreichung€ 140 (exkl.)
  • Ab 2. Einreichung€ 60 (exkl.)

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.