Jetzt einreichen

Wer bewertet - entscheidet.

Wir setzen beim Austrian Wedding Award auf Fachwissen pur: Jede Kategorie hat ihre eigene Jury – bestehend aus drei unabhängigen Profis aus dem jeweiligen Bereich. Fotograf:innen bewerten Fotos, Florist:innen beurteilen Blumen, Designer:innen prüfen das Design. Das ergibt über 40 Juror:innen für den kommenden Award. Die Jury wurde sorgfältig ausgewählt – viele von euch haben sie mitgestaltet. Mit dabei sind Preisträger:innen, Branchenexpert:innen und erfahrene Persönlichkeiten aus Österreich und darüber hinaus. Österreichische Unternehmen können ihre Arbeiten unter bestimmten Anforderungen in der jeweiligen Kategorie einreichen. Bewertet werden unter anderem Kreativität und Originalität der Einreichungen.

Was bewertet wird

Die Jury orientiert sich an einem transparenten Kriterienraster. Diese Kriterien werden für jede Kategorie anders sein und sie werden gemeinsam mit der Jury definiert. Je nach Kategorie fließen u. a. folgende Punkte in die Bewertung ein:

  • handwerkliche Ausführung, Qualität, technische Umsetzung
  • Innovation, Idee und Kreativität
  • visuelle Wirkung
  • Detailverliebtheit
  • Gesamteindruck,…

Die Jury bringt dabei nicht nur Erfahrung, sondern auch einen neutralen Blick mit – als Preisträger:innen, Branchengrößen oder internationale Profis aus ihrem jeweiligen Fachgebiet.

Die Jury — 2026

Brautstyling

Floristik

Fotografie

Freie Trauung

Hochzeitsplanung

Live-Music : Trauung/Party

Location

Musik / DJ

Outfit (Braut/Bräutigam)

Papeterie

Patisserie

Ringdesign

Special: Elopement Wedding

Special: Styled Shooting

Unterhaltung - Highlight

Videografie

Wedding Design

Sei dabei

2026 wird der Austrian Wedding Award (AWA) zum 11. Mal verliehen. In 24 Kategorien werden die besten, innovativsten und kreativsten Hochzeitsdienstleister:innen Österreichs ausgezeichnet.Jetzt einreichen
  • Einreichstart15.10.2025
  • Einreichende15.11.2025
  • Kategorien24
  • 1. Einreichung€ 140 (exkl.)
  • Ab 2. Einreichung€ 60 (exkl.)

Die wichtigsten Fragen

Wir wissen, dass eine Einreichung viele Details mit sich bringt – von den Kategorien über die Kosten bis hin zum Ablauf der Jurybewertung. Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir die häufigsten Fragen unserer Community gesammelt und übersichtlich beantwortet. Hier findest du alle Infos rund um Einreichung, Bewertung, Gala und allem, was du sonst über den AWA wissen musst.

Zu den FAQs

Dein Weg zum Award

Vom ersten Klick bis zur großen Gala-Bühne: Der Austrian Wedding Award 2026 folgt einem klaren Fahrplan, der dir maximale Transparenz und Orientierung gibt. In diesem Blog zeigen wir dir die wichtigsten Meilensteine – von der Einreichphase über den Basis-Check und die Jurybewertung bis hin zur feierlichen Award-Gala im März 2026. So weißt du genau, was dich erwartet und wie du deine Chance auf die begehrte Trophäe optimal nutzen kannst.

Mehr zum Ablauf

Gärtner und Florist
Lidwina Fuschlberger
3-fache AWA-Gold Winnerin
Als Gärtner und Florist bin ich nun bereits seit 21 Jahren tätig, davon 17 Jahre auf selbstständiger Basis. Ich arbeite als Auftragsfloristin, öffne die Glashaustüren als Gastgeberin von meiner Hochzeitslocation "Die Quercus" (www.diequercus.at) und bin Blumengärtnerin in Salzburg und Luxemburg. Mein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet erlaubt es mir den Horizont zu weiten und bin sehr dankbar über so viele Erfahrungen in der Blumenbranche als auch in der Hochzeitswelt. Im Bewusstsein zu arbeiten, dass ein liebendes Paar sich das JA-Wort geben will, füreinander da sein möchte, in guten und in schlechten Zeiten. Dass man z.B. den Brautstrauß bindet, das Accessoire der Braut- nichts anderes lässt die Braut so komplett im Look sein, macht mich jedes Mal dankbar und demütig. Bei meinen Arbeiten lege ich besonderen Wert auf Beratung, Aufklärung, fachgerechte Ausübung unseres Handwerkes, Farbharmonien, Blütenkompositionen, Texturen und vorallem Wünsche des Hochzeitspaares.
Ich sehe mich selbst nicht als Künstlerin, sondern als Wunscherfüller. Ich finde es großartig unterschiedliche Blumenkonzepte auszuarbeiten und in einer Vielfalt an Stilvariationen arbeiten zu dürfen.
  • Copyright: Photo Melanie
  • Copyright: Photo Melanie
  • Copyright: Photo Melanie
  • Copyright: Photo Melanie
  • Copyright: Photo Melanie
  • Copyright: Photo Melanie
  • Copyright: Photo Melanie
  • Copyright: Photo Melanie
  • Copyright: Photo Melanie
Hochzeiten begleitet800+
erhaltene Auszeichnungen12
Instagram-Follower5500+

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.